Es tönen die Lieder – Frühlingslieder für Kinder mit Liedtext & Video entdecken

Ein mehrstimmiger Klassiker für Kinderstimmen im Frühling

„Es tönen die Lieder“ gehört zu den bekanntesten Frühlingsliedern für Kinder, die durch ihren einfachen Aufbau, fröhlichen Charakter und die Möglichkeit zum Kanonsingen besonders beliebt sind. Das Lied bringt die Aufbruchsstimmung des Frühlings musikalisch auf den Punkt – ideal für Singkreise, Schulklassen und Kindergruppen.

Die Tonpiraten haben das Lied kindgerecht neu arrangiert – mit klarer Melodieführung, frischer Instrumentierung und einer Video-Version, die Kinder visuell und musikalisch begeistert. In diesem Beitrag:

  • findest du den vollständigen Liedtext,
  • lernst, wie du das Lied als Kanon oder Bewegungslied einsetzen kannst,
  • bekommst Tipps für Projekte im Frühling,
  • und erlebst die Tonpiraten-Version als musikalisches Highlight.

Liedtext – Es tönen die Lieder

Strophe 1

Es tönen die Lieder, der Frühling kommt wieder;
es flötet der Hirte auf seiner Schalmei:
Tral-lal-lal-lal-lal-lal-lal-lal-a
tral-lal-lal-lal-lal-lal-lal-lal-la!

Strophe 2
Die Buchfinklein lüpfen die Flügel und hüpfen
Und tänzeln und schwänzeln im Nestlein herum:
Zi-zi-will-will-will-will-will-ze-speu-zia,
Zi-zi-will-will-will-ze-speu-zi-á!

Strophe 3

Die Bienelein summsen so selig und brummsen;
Sie saugen sich Honig aus Blüten so süß:
S-um-sum-sum-sum-sum-sum-súm-sum,
S-um-sum-sum-sum-sum-sum-súm! | [S. 87]

Strophe 4

Die Lerchlein sich schwingen zum Himmel und singen
Und preisen den Schöpfer, der alles vollbracht:
Trrr-ri-li-ri-li-ri-li-rill-li,
Trrr-ri-li-ri-li-ri-li-ri!

Es Tönen die Lieder

🎶 Warum „Es tönen die Lieder“ ideal für den Frühling ist

Frühlingslieder für Kinder wie dieses greifen typische Frühlingselemente auf: das Vogelgezwitscher, das frische Grün, das Musizieren in der Natur. „Es tönen die Lieder“ macht das alles in einem einfachen, musikalisch zugänglichen Rahmen hörbar.

Es eignet sich ideal für:

  • das Einstimmen in den Frühling im Musikunterricht,
  • Auftritte bei Frühlingsfesten,
  • Singen im Morgenkreis oder Garten,
  • und als Einstieg in mehrstimmiges Musizieren.

🎧 Die Tonpiraten-Version – Modern & kindgerecht

Die Tonpiraten liefern eine klare, fröhliche Interpretation von „Es tönen die Lieder“. Mit Gitarren, Flöten und einer warmen Gesangsstimme laden sie Kinder ein, mitzusingen und sich musikalisch auf den Frühling einzulassen.

🎥 Tipp: YouTube-Suche nach „Es tönen die Lieder Tonpiraten“ starten und das Video gemeinsam mit Kindern anschauen. Das Lied wird dort oft mit passenden Naturbildern kombiniert – ideal zur Einstimmung in die Jahreszeit.

🧠 Lernziele & Kompetenzen

BereichFörderung
Musikalisches Gehör Kanonstruktur verstehen und umsetzen
Sprache & Ausdruck Frühlingsvokabular kennenlernen und singen
Gruppenkoordination Musikalisches Zusammenspiel in der Gruppe
Naturbezug & Umweltwissen Frühling als Jahreszeit begreifen, Vogelwelt, Hirtenleben kennenlernen
Kreativität Lied durch Bewegung oder Instrumente ergänzen

🌿 Frühlingsprojekte mit dem Lied verbinden

1. Bewegungskanon: Entwickle mit Kindern zu jeder Liedzeile eine Bewegung (z. B. Arme schwingen bei „tönen die Lieder“, auf Zehenspitzen gehen bei „Frühling kehrt wieder“).

2. Frühlingslandschaft basteln: Nach dem Singen gestalten Kinder eine Frühlingswiese mit Schafen, Hirten, Blumen und Sonne.

3. Instrumentenbegleitung: Kinder begleiten das Lied mit Xylophonen, Rasseln oder Glockenspielen im Takt – besonders wirkungsvoll im Kanon.

4. Frühlingsspaziergang: Nach dem Lied einen Ausflug in die Natur machen und „echte Frühlingslieder“ der Vögel entdecken.

5. Kanon-Kreis: Die Gruppe teilt sich in drei Teile – jeder startet das Lied zeitversetzt. Kinder erfahren so das Prinzip von Harmonie und Zusammenspiel.

🎤 Mehr Frühlingslieder für Kinder entdecken

„Es tönen die Lieder“ ist Teil einer ganzen Reihe zeitloser Frühlingsklassiker, die Kinder musikalisch durch die Jahreszeiten begleiten:

  • „Der Kuckuck und der Esel“
  • „Alle Vögel sind schon da“
  • „Komm lieber Mai und mache“
  • „Im Märzen der Bauer“

Alle diese Lieder laden ein zum Mitsingen, Musizieren und Lernen – und sie fördern die Verbindung von Kindern zur Natur und zum Jahreszeitenrhythmus.

🎼 Musik als Brücke zwischen Natur und Kultur

„Es tönen die Lieder“ ist mehr als nur ein fröhliches Frühlingslied – es ist eine musikalische Verbindung zwischen Naturerleben und kultureller Tradition. Kinder, die dieses Lied singen, erfahren nicht nur etwas über die Rückkehr des Frühlings, sondern auch über das Musizieren in Gemeinschaft. Die Figur des Hirten, der auf seiner Schalmei spielt, erinnert an ländliche Lebensweisen vergangener Jahrhunderte und macht Geschichte durch Musik erlebbar. In einer zunehmend digitalen Welt schenkt das Lied einen Moment der Einfachheit und Natürlichkeit. Es regt dazu an, der Natur zuzuhören – sei es dem Vogelgezwitscher, dem Wind oder dem Klang der eigenen Stimme. Musik wird so zum Mittel, sich mit der Umwelt zu verbinden und die Schönheit des Frühlings bewusst wahrzunehmen.

🌞 Ganzheitliches Lernen mit Frühlingsliedern

Frühlingslieder für Kinder wie „Es tönen die Lieder“ fördern ganzheitliches Lernen: Sie kombinieren Sprache, Bewegung, musikalisches Gehör und Naturbeobachtung zu einem sinnvollen Erlebnis. Besonders durch das Singen im Kanon lernen Kinder Konzentration, gegenseitige Rücksichtnahme und Rhythmusgefühl. Wenn das Lied in ein größeres Frühlingsprojekt eingebettet wird – etwa mit Bastelaktionen, Naturerkundungen oder Aufführungen – entsteht ein lebendiges Lernumfeld, in dem Kinder mit Freude lernen. Die Tonpiraten-Version eignet sich hervorragend, um solche Projekte klanglich zu begleiten. Mit ihrer modernen, freundlichen Klangwelt holen sie das traditionelle Lied in die Gegenwart – und zeigen: Frühling, Musik und Lernen gehören zusammen.

🌸 Jetzt loslegen – Frühling musikalisch erleben

Ob beim Frühlingsfest, im Musikraum oder im Garten – „Es tönen die Lieder“ bringt Kinder in Bewegung, fördert ihren musikalischen Ausdruck und lädt zum gemeinsamen Singen ein.

Mit der modernen Tonpiraten-Version wird das Lied zum musikalischen Erlebnis für Kindergruppen jeden Alters. Fröhlich, klar und mitreißend vermittelt es die Botschaft des Frühlings: Alles beginnt von vorn – auch in der Musik.

🌞 Jetzt mitsingen, tanzen und den Frühling feiern – mit „Es tönen die Lieder“ als fröhlichem Frühlingslied für Kinder!

Search